dasistdasende
Goto Top

Windows 10 Lizenz für ein VM (VMware)

Hallo. Welche Lizenz muss ich denn für eine Windows 10 Lizenz bestellen, wenn die Maschine auf einem ESX Host betrieben wird? Eine gewöhnliche OEM?
Vielen Dank schonmal.

Content-Key: 618490

Url: https://administrator.de/contentid/618490

Printed on: June 3, 2024 at 01:06 o'clock

Member: Inf1d3l
Solution Inf1d3l Nov 02, 2020 updated at 05:52:40 (UTC)
Goto Top
Systembuilder. Sofern ein Volumenvertrag vorhanden ist: In der Enterprise sind VM-Rechte mit drin.
Member: Lochkartenstanzer
Solution Lochkartenstanzer Nov 02, 2020 updated at 07:29:28 (UTC)
Goto Top
Moin,

Da divergieren die Meinungen hier.

Um auf der sicheren Seite zu sein, richtest Du Dich nach der Ansicht von MS und installierst eine Enterprise-Lizenz und VDA-Lizenzen.

Ich und einige andere hier sind allerdings der Meinung, daß es in DE eigentlich unerheblich sein müßte, welche der Windows-Lizenzen Du nimmst, da es prinzipiell keinen Unterschied macht, ob das System auf echtem oder virtuellem Blech läuft. Du kämst aber im Falle eines Lizenz-Audits in Argumentationskonflikte mit MS.

Entscheiden mußt Du selbst, ob Du Dich diesem juristischen Risiko aussetzen willst.

lks

Siehe dazu Beispielhaft auch https://www.loginventory.de/blog/lizenz-falle-desktop-virtualisierung/ (Beachten, daß die natürllich parteieiisch sind.)
Member: StefanKittel
Solution StefanKittel Nov 02, 2020 at 08:02:41 (UTC)
Goto Top
Hallo,
Soweit ich weiß benötigst Du dafür Win 10 Enterprise mit SA.
Damit ist man preislich auf dem Niveau eines Windows Standard Servers und kann besser den verwenden.

Aber zu diesem Thema gibt es viele Meinungen.
Einige habe hier geschrieben, dass sie eine normale Win10 SB Lizenz für Mailstore oder ähnliches verwenden
Scheint zu funktionieren (key != Lizenz).

Stefan
Member: nachgefragt
Solution nachgefragt Nov 02, 2020 at 08:52:55 (UTC)
Goto Top
Hallo.
Scheint wohl keiner ein "SAM Zertifikat" zu haben.
Ich schließe mich aber auch ohne der Aussage "Win 10 Enterprise" an.
Member: Lochkartenstanzer
Solution Lochkartenstanzer Nov 02, 2020 at 09:13:50 (UTC)
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Hallo,
Soweit ich weiß benötigst Du dafür Win 10 Enterprise mit SA.
Damit ist man preislich auf dem Niveau eines Windows Standard Servers und kann besser den verwenden.


Man muß da genauer unterscheiden. Wenn das nur dazu gedacht ist, daß da eine Kiste mit einem Dienst läuft und keiner Interaktiv damit arbeitet, dann braucht man i d.R. keine VDA-Lizenz und es reicht irgendeine.

Nur wenn der Desktop der Windows-VM remote genutzt wird, braucht man VDA.

Mailstore wäre in diesem.Fall kein Problem.

lks
Member: SlainteMhath
Solution SlainteMhath Nov 02, 2020 at 11:18:57 (UTC)
Goto Top
Moin,

Win 10 Enterprise mit SA.
Das ist auch das was Microsoft von uns wollte.

lg,
Slainte
Member: mbehrens
Solution mbehrens Nov 02, 2020 at 11:48:25 (UTC)
Goto Top
Zitat von @DasistdasEnde:

Hallo. Welche Lizenz muss ich denn für eine Windows 10 Lizenz bestellen, wenn die Maschine auf einem ESX Host betrieben wird? Eine gewöhnliche OEM?

Microsoft schreibt, dass man ein Betriebssystem mit SA, eine VDA Lizenz oder E3/E5 Subskription haben muss:

Because they are accessing the Windows desktop operating system running within virtual machines, the devices or users would need active Windows Software Assurance, Windows VDA subscription, or WindowsE3/E5 licenses acquired through an eligible program.
Member: floriletterman
Solution floriletterman Nov 02, 2020 at 13:26:23 (UTC)
Goto Top
Zitat von @mbehrens:

Zitat von @DasistdasEnde:

Hallo. Welche Lizenz muss ich denn für eine Windows 10 Lizenz bestellen, wenn die Maschine auf einem ESX Host betrieben wird? Eine gewöhnliche OEM?

Microsoft schreibt, dass man ein Betriebssystem mit SA, eine VDA Lizenz oder E3/E5 Subskription haben muss:

Because they are accessing the Windows desktop operating system running within virtual machines, the devices or users would need active Windows Software Assurance, Windows VDA subscription, or WindowsE3/E5 licenses acquired through an eligible program.


Gilt das für alle Virtualisierungsumgebungen? Kannst du mir den Link zusenden? Habe gerade eine ähnliche Diskussion hier.
Member: mbehrens
Solution mbehrens Nov 02, 2020 at 15:47:51 (UTC)
Goto Top
Zitat von @floriletterman:

Gilt das für alle Virtualisierungsumgebungen? Kannst du mir den Link zusenden? Habe gerade eine ähnliche Diskussion hier.

Im Prinzip ja, siehe Licensing Windows desktop operating system for use with virtual machines und aktuelle Produktbestimmungen.
Member: floriletterman
Solution floriletterman Nov 02, 2020 at 16:19:00 (UTC)
Goto Top
Danke.
Member: ichi1232
Solution ichi1232 Nov 02, 2020 at 23:49:41 (UTC)
Goto Top
Im Übrigen benötigen die zugreifenden Geräte die VDA-Lizenzen mit entsprechendem Unterbau (Ent. SA) oder Enterprise Agreement - nicht die VM an sich.
Member: Ex0r2k16
Ex0r2k16 Nov 03, 2020 at 11:59:48 (UTC)
Goto Top
Zitat von @mbehrens:

Zitat von @DasistdasEnde:

Hallo. Welche Lizenz muss ich denn für eine Windows 10 Lizenz bestellen, wenn die Maschine auf einem ESX Host betrieben wird? Eine gewöhnliche OEM?

Microsoft schreibt, dass man ein Betriebssystem mit SA, eine VDA Lizenz oder E3/E5 Subskription haben muss:

Because they are accessing the Windows desktop operating system running within virtual machines, the devices or users would need active Windows Software Assurance, Windows VDA subscription, or WindowsE3/E5 licenses acquired through an eligible program.

Ja wobei man aber hier wirklich zwischen User Nutzung und Administration unterscheiden muss. Für die reine Administration reicht wie schon geschrieben irgendeine face-smile SA wird meiner Meinung (!) nach nur zur Pflicht, wenn man die VM von Host zu Host verschiebt. Selbst wenn das die Umgebung anbietet, braucht man trotzdem keine SA.